chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Luxus-Audi e-Tron in Flammen

Luxus-Audi e-Tron in Flammen

By chronik on 28. Juli 2021

München, Juli 2021

In München brannte vorige Woche ein gerade mal vier Wochen alter Audi e-Tron ab, während er an einer städtischen Ladesäule lud. Was war passiert? Fotos lassen vermuten, dass es weder am Akku noch an der Ladesäule lag. EFAHRER.com geht dem Fall nach.

Der Vorfall ereignete sich im Münchner Stadtviertel Au. In der Nacht vom vorigen Dienstag auf Mittwoch brannte in der Lilienstraße der gerade mal vier Wochen alte Audi e-Tron GT eines Müncheners ab. Er hatte den Wagen am Dienstag abend gegen 18:30 mit etwa 100 Kilometern Restreichweite an eine Ladesäule der Stadtwerke München angeschlossen. Laut der App des Münchners endete der Ladevorgang am Mittwoch um 2:11 Uhr. Ob der elektrische Audi zu dem Zeitpunkt vollgeladen war oder ob der Ladeprozess wegen des Brandes abgebrochen wurde, ist nicht bekannt. Fakt ist: Keine fünf Minuten später wurde die Berufsfeuerwehr der Feuerwehr München alarmiert und sie rückte aus.

Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden und die Feuerwehr konnte die Verbreitung des Feuers durch schnelles Handeln verhindern. Um 3:40 Uhr klingelte die Polizei beim Besitzer des Audis in einer benachbarten Straße aus dem Schlaf und informierte ihn über den Vorfall. Neben dem Audi und der Ladesäule wurden ein davor parkender BMW 1er in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf über 100.000 Euro.

Auf Anfrage von EFAHRER bei der Pressestelle der Feuerwehr München, ob die Feuerwehr mehr Brände bei Elektroautos zu verzeichnen hat, antwortete der Pressesprecher: „Natürlich haben wir das – im Vergleich zu vor 10 Jahren!“ Und weiter: „Im Ernst, nein, uns fällt eine Steigerung von brennenden E-Autos nicht auf.“

Verbleib des Audis ist derzeit unbekannt

Nachdem der Brand gelöscht wurde, begannen die Nachforschungen gleich auf mehreren Ebenen. Das ausgebrannte Auto wurde vermutlich auf einen Autohof gebracht, wo ihn nun die Spurensicherung untersuchen dürfte. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß allerdings der Besitzer nicht, wo sich sein Auto befindet. Die Kripo ist ebenfalls beteiligt und klärt, ob fremder Einfluss wie Brandstiftung der Auslöser gewesen sein könnte.

EFAHRER.com geht stark davon aus, dass auch Audi den Vorfall und das elektrifizierte Gefährt unter die Lupe nehmen wird. Auch die Stadtwerke München ermitteln nun, ob der Brand von der 22-kW-Ladesäule ausgegangen ist. Noch in der Nacht haben die Stadtwerke auf Veranlassung der Feuerwehr die Ladesäule außer Betrieb genommen. EFAHRER.com hat die Ladesäule selbst inspiziert: Tatsächlich sehen die Schäden eher aus, als stammen sie von dem brennenden Audi. Denn nur an der Seite, die dem Auto zugewandt ist, sieht man Brandschäden. Die seitlich angebrachten Buchsen für das Ladekabel sind völlig intakt (siehe Fotos).

Der Besitzer meldete den Vorfall noch am Mittwoch tagsüber bei Audi, bekam aber bisher keine Rückmeldung. Demzufolge wurde ihm auch kein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt.
Auf der anderen Seite sagte unser Kontakt bei Audi, dass sie weder vom Halter noch von der Polizei oder der Feuerwehr kontaktiert wurden. Die Ingolstädter wissen bisher noch nichts. Hier scheint die Information vom Halter noch nicht vollständig durchgedrungen zu sein. Nach Betrachtung der Fotos wagt man gegenüber EFAHRER.com eine erste Meinung: „Nach dem äußeren Eindruck dürfte der Akku nicht gebrannt haben“. Der Akku beginnt deutlich hinter der Vorderachse.

Akku nicht vollständig zerstört

Wer die Bilder genauer betrachtet, kann sehen, dass die Seitenscheiben des Fahrzeuges nicht zerborsten sind. Daraus lässt sich vermuten, dass der Akku nicht vollständig zerstört wurde, sondern die Ladeelektronik vorne gebrannt hat. Die Tatsache, dass die Feuerwehr München den Audi auf einem Hänger abtransportierte und nicht in einem Wassercontainer, lässt zusätzlich darauf schließen, dass nicht der Akku das Problem war. Auch, dass die Feuerwehr den Brand in zirka 1,5 Stunden löschen konnte, bestätigt diese Vermutung.

Dennoch: Der Besitzer spricht von so einer großen Hitzeentwicklung, dass der Asphalt unter dem Auto förmlich geschmolzen ist.

Zum jetzigen Zeitraum gibt es noch zu viel Raum für Spekulationen. Der Ladeprozess endete um 2:11. Der Akku müsste nach 7,5 Stunden schon längst wieder voll gewesen sein. Trotzdem endete der Ladevorgang laut App erst zwei Stunden nach Mitternacht. Möglicherweise dauerte das Laden deshalb länger, weil es eine vergleichsweise warme Nacht war und das Auto damit langsamer geladen hat. Ein anderer Grund kann sein, dass die Ladung wegen Überhitzung langsamer wurde und schließlich stoppte.

Was war also wirklich das Problem? Warum begann der noch nagelneue Audi e-Tron zu brennen?EFAHRER.com bleibt für Sie an dem Fall dran und wird versuchen, von Audi eine Analyse zu bekommen.

Quelle: efahrer.chip.de

Posted in Deutsch | Tagged München

« Previous Next »
  • Deutsch (3.193)
  • English (259)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (67)

Selbstverständnis / About / A propos
Diese Seite will jenseits der Massenmedien in verschiedenen Sprachen über direkte Aktionen in der BRD berichten beziehungsweise Berichte zusammentragen. Sie soll eine offene Datenbank zur Verfügung stellen, Ressource sein für alle konfrontativen direkten Aktionen gegen Staat und Kapital, gegen alle seine Vertreter und Vertreterinnen. […]
[English] [Français] [Italiano] [Español]

Schickt uns eure Beiträge
Übersetzungen, Hinweise, Links, Texte

chronikde[at]insiberia.net
chronikde[at]riseup.net
Kontaktformular

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Kiel Hambacher Forst Freiburg Köln Magdeburg Rostock Münster Nürnberg Dortmund Würzburg Kassel Marburg Halle Lübeck Tübingen Jena Chemnitz Bielefeld Bonn Karlsruhe Flensburg Aachen Mannheim Erfurt Duisburg Essen Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Osnabrück Gießen Weimar Düsseldorf Darmstadt Ludwigsburg Stralsund

Ausweichadresse
chronik.noblogs.org

Kopie aller Beiträge
anarchistischefoderation.de/author/chronik/

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org

xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r…

Spiegel von de.indymedia.org

4iprcwrp64y7uiaekaisb6s4pl3…

Nutzt Tor & Tails
Eine umfangreiche Bedienungsanleitung für Tails findet ihr bei capulcu.blackblogs.org tails
Mai 2022
MoDiMiDoFrSaSo
« Apr  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Archiv:
2008 bis 2012